Impressionen
Fahrtage 2020
Unteralben von: Fahrtage 2020
-
[22.12.2020]
Probefahrt IV K Nr. 176
43 Bilder
-
[05.07.2020]
Karl-May-Fahrten 2020
46 Bilder
Nach langem Warten konnte am 5. Juli endlich wieder der Traditionszug zu einer Sonderfahrt im Lößnitzgrund erlebt werden. Zum Einsatz kam der Reisezug der Königlich sächsischen Staatseisebahnen inklusive dem Zweiachser 235K der IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff. Verstärkt wurde dieser Zug durch den Aussichtswagen 970-312 (Baujahr 1900). Knapp 120 Fahrgäste kamen in den Genuss der Fahrt nach Radeburg, zu der kurzfristig auch das Begleitprogramm inklusive Zugüberfall genehmigt wurde. Das dafür erforderliche Hygienekonzept stieß bei unseren Fahrgästen auf Verständnis und konnte ohne größere Diskussionen eingehalten werden.
-
[11.07.2020]
Charterfahrt Juli 2020
4 Bilder
-
[29.08.2020]
Zuckertütenfahrt 2020
3 Bilder
-
[20.09.2020]
Fahrten zum Streckengeburtstag 2020
36 Bilder
Vom 18. - 20. September 2020 fanden Fahrten zum Streckengeburtstag statt als coronabedingt abgespeckte Version des eigentlich vorgesehenen Schmalspurbahn-Festivals auf der Lößnitzgrundbahn. Es waren insgesamt 4 Lokomotiven im Streckeneinsatz mit 3 verschiedenen Garnituren im Wechsel. Es wurde von den Zügen mit Zugkreuzung in Moritzburg die gesamte Strecke bis Radeburg befahren, in Moritzburg gab es einen kleinen Veranstaltungsbereich mit Verpflegung und mit Infoständen verschiedener Vereine sowie Souvenirverkauf. Am Freitag gab es bereits einen Fotozug als kurzen DR-Zug zur Mitfahrt inkl. einigen Fotohalten bis Radeburg.
-
[03.10.2020]
Fotozug zum Jahr der Industriekultur
64 Bilder
Das Jahr 2020 ist in Sachsen zum Jahr der Industriekultur auserkoren worden, um auf die vielfältige noch erhaltene Technikgeschichte seit der Industrialisierung hinzuweisen. Dazu findet die 4. Sächsische Landesausstellung Boom an verschiedenen Schauplätzen statt. Im ländlichen Raum war die Eisenbahn der wichtigste Bote der technischen Weiterentwicklung und damals die Lebensader vieler Regionen. Die Traditionsbahn Radebeul reiht sich in die zahlreichen Veranstaltungen zur Industriekultur ein, indem am 3. Oktober zusätzlich zum historischen Personenverkehr Güterzüge nachgestellt werden und an die Transportaufgabe der Schmalspurbahnen erinnern. Der Sonderzug verkehrt als Güterzug mit Personenbeförderung (GmP) von Radebeul Ost bis Radeburg, dabei werden für Fotofreunde mehrere Scheinanfahrten durchgeführt. Zum Einsatz kam die Dampflok IV K Nr. 132 mit den ältesten Wagen des Traditionszuges. Eingereiht wird ein geschlossener Güterwagen (GGw) und ein Rungenwagen (HH) mit historischem Ladegut aus Feldbahnmaterial.
-
[25.10.2020]
Teddybaerenfahrt 2020
27 Bilder
Zur Teddybärenfahrt am 24. und 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok V10C und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. Die Kinder konnten mit ihren Teddy in Begleitung der Eltern kostenlos mitfahren.