Traditionsfahrt Details
Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn
-

Sonderfahrplan, SDG-Tarif
Dieses Jahr veranstalten SDG, VVO und Traditionsbahn Radebeul e.V. anlässlich des 139. Jahrestags der Streckeneröffnung gemeinsam das Schmalspurbahn-Festival auf der Lößnitzgrundbahn.
Auch in diesem Jahr sind Familien und Dampflokfans gleichermaßen auf einen Besuch beim Lößnitzdackel eingeladen. Es wird rund um den Bahnhof Moritzburg wieder ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung und tollen Bastel- und Spielideen zu erleben geben. Weiterhin wird ein umfangreicher Sonderzugverkehr / Mehrzugbetrieb die Lößnitzgrundbahn beleben, wo unter anderem auch der Sächsische Traditionszug zum Einsatz kommt. Vor diesem Zug kommt in diesem Jahr die Dampflokomotive IV K Nr. 176 (Baujahr 1912) der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen gemeinsam mit der jüngeren IV K 99 608 (Baujahr 1921) im Zustand der Deutschen Reichsbahn zum Einsatz.
Auch auf dem Bahnhof Radeburg laden in diesem Jahr verschiedene Stände und lokale Vereine zum Verweilen ein.
In Radebeul Ost öffnet nur am Samstag von 11 bis 15 Uhr die Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen Ihre Fahrzeughalle zum kleinen Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite: https://stiftung-ssb.de/2023/08/08/einsatz-der-i-k-nr-54-im-fahrbetrieb-copy-copy-2-copy-copy-copy-copy-2-copy-copy-copy/
» Weitere Infos zum Programm gibt es auf den Seiten der SDG Lößnitzgrundbahn.
» Den Festival-Flyer inkl. des kompletten Programms können Sie hier herunterladen.
» Das Festival-Plakat können Sie hier herunterladen.
» Den vollständigen Sonderfahrplan können Sie hier herunterladen.
Für das Schmalspurbahn-Festival ist eine Fahrkartenvorbestellung über unsere Homepage leider nicht möglich.
Es gilt der Tarif der SDG Lößnitzgrundbahn.
» Einige Impressionen aus dem Jahr 2019 finden Sie hier.